Nächster Titel in trockenen Tüchern
Nach der weiblichen und männlichen B-Jugend haben sich nun auch die Handball-C-Juniorinnen der SG Moosburg die Meisterschaft in ihrer Spielklasse gesichert.
Nach der weiblichen und männlichen B-Jugend haben sich nun auch die Handball-C-Juniorinnen der SG Moosburg die Meisterschaft in ihrer Spielklasse gesichert.
Die C-Jugend-Handballerinnen der SG Moosburg haben auf auf dem Weg zur Meisterschaft in der Übergreifenden Bezirksliga Südost 1 zwei weitere wichtige Schritte gemacht. Die Moosburgerinnen gewannen das Heimspiel gegen den MTV Pfaffenhofen mit 23:16 (15:10) und setzten sich dann auch im Auswärtsspiel beim SVA Palzing mit 22:11 (10:6) durch.
Am vergangenen Samstag gastierten die Dreirosenstädter beim Tabellenführer und fast sicheren Aufsteiger ASV Dachau. Trotz der aktuellen Tabellensituation war das Hinspiel bis zum Schluss recht ausgeglichen und da man dann daheim nur knapp verloren hatte, durften sich die Moosburger für das Rückspiel dennoch Außenseiterchancen ausrechnen.
Totgesagte leben länger, heißt es. Aber wer redet denn vom Ableben der Alt-Herren-Mannschaft bei der SG Moosburg?
Die B-Jugend-Handballerinnen der SG Moosburg haben in der Übergreifenden Bezirksliga Mitte 2 ihre Meistersaison "perfekt" gemacht. Nachdem der Titel am drittletzten Spieltag bereits in trockene Tücher gebracht worden war, gewannen die Mädchen von Sebastian Samberger und Verena Kirste auch noch die beiden abschließenden Partien gegen den MTV Pfaffenhofen und beim SC Kirchdorf mit 18:7 (8:2) und 15:11 (7:7).
Am vergangenen Samstag und Sonntag konnte die Moosburger gemischte D-Jugend gleich zwei Siege gegen den TSV Mainburg einfahren. Sowohl im Hinspiel in Mainburg als auch im verlegten Rückspiel in eigener Halle siegte der Moosburger Nachwuchs klar.
Gegen die inzwischen gut bekannten Gegner vom TSV starteten die Moosburger am Samstag vollkonzentriert. Die neu einstudierte, noch offensivere Abwehr trug vom ersten Angriff an Früchte und sorgte für viele Ballgewinne. Während sie sich in früheren Spielen oft nicht für die fleißige Abwehrarbeit belohnen konnten, fingen die Moosburger Jungs und Mädels durch das geübte Zusammenspiel viele gegnerische Pässe ab.
Aus diesen Balleroberungen konnten sie dann viele einfache und schnelle Tore im Gegenstoß erzielen. Auch im Positionsangriff fanden sie mit viel Laufarbeit immer wieder die Lücke in der gegnerischen Abwehr, ob aus dem Rückraum oder durch Einläufe von außen. Die Dreirosenstädter blieben über 40 Minuten konzentriert und beendeten das Spiel mit 34:14. Von den Torschützen freuen wir uns besonders für Laurenz Fürbacher und Franziska Koch mit 6 und 5 Toren, aber auch für unseren Torwart Sebastian Berger, der nicht nur klasse Paraden beisteuerte, sondern auch einen sehenswerten Treffer über die ganze Halle (40 Meter!) direkt vor dem Schlusspfiff.
Beim Rückspiel am nächsten Morgen um 9 Uhr wollte man direkt an diese gute Leistung anknüpfen. Die Abwehrformation funktionierte weiterhin toll, nur im Angriff schlichen sich vermehrt Fehlpässe und -würfe ein. Trotzdem wollen wir ein Auge zudrücken und die Fehler dem frühen Aufstehen zuordnen. Nach einem kleinen Wachrütteln in der Halbzeitpause konnten die Jungs und Mädels diese dann weitgehend abstellen und mit 22:7 souverän den zweiten Sieg eintüten.
Wir freuen uns über diese zwei schönen Siege und bedanken uns bei allen Fans, die in der Halle mitgejubelt haben. Am Samstag den 18. geht es dann daheim in das letzte Saisonspiel gegen die HSG Freising-Neufahrn.
Es spielten:
Sebastian Berger (1/0), Xaver Penzkofer (1/0), Franziska Koch (5/3), Maximilian Steinhoff (7/11), Raha Rayat-Manesh (3/0), Laurenz Fürbacher (6/0), Jacob Oberprieler (3/1), Maximilian Koller (9/7)